Embodied Workshops
Embodied Workshops sind eine erfahrungs- und theorieorientierte Schulung und Supervision für die Anwendung der Embodied Ethics.
Embodied Training verbindet den körperlich-einfühlenden Zugang zu den „Weisern“ mit deren Transfer in verbale Sprache.
- Das Training baut auf zirkuspädagogischen Übungen zur Erfahrung von körperlichen „Weisern“ auf. Die Übungen können von Menschen jeglichen Alters mit intaktem Bewegungsapparat durchgeführt werden.
- Die Reflexion der „Weiser“-Erlebnisse anhand psychologischer Verstehenszusammenhänge erschließt die ethischen Botschaften der „Weiser“.
- Das Verbalisierungs- und Kommunikationstraining leitet zum behutsamen Gespräch über die ethische Unterbrechungserfahrung an, die sich im erlebten „Weiser“ ausdrückt.
- Gerade in der Sterbesituation können für HospizbegleiterInnen und Pflegende Erfahrungen in Embodied Ethics die Kommunikation zur angemessenen Gestaltung der Umsorge verbessern.
Zusammen mit dem Zirkuspädagogen und Artisten Florian Bögner, M.Sc., B.sc., gestalten wir Embodied Trainings in Ganztagesworkshops (8 x 45 min.) für palliativ Pflegende, HospizmitarbeiterInnen und HospizbegleiterInnen in Ihrer Einrichtung oder an einem geeigneten Kursort in Ihrer Nähe.
Haben Sie Interesse, so setzen Sie sich für weitere Informationen und die Vereinbarung von Termin, Ort, Honorar über das Kontaktformular mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!